Nacht der 10000 Kerzen

Die Nacht der 10.000 Kerzen findet jährlich im August statt. Für diese Veranstaltung wird der Kurpark in Bad Salzuflen mit zahlreichen Teelichtern und Lampignons geschmückt. Bäume und Hecken sind in rotes, grünes und blaues Licht gehüllt. Live-Musik und kunstvolle Darbietungen runden das Angebot ab.
Inhalt
Nacht der 10000 Kerzen

Märchenhaft …

… ist der Anblick des Kurparks in Bad Salzuflen in der „Nacht der 10000 Kerzen“. Lampignons, spezielle Beleuchtungen uns natürlich jede Menge Kerzen sorgen bei diesem jährlich stattfindenden Event für eine ganz besondere Abendstimmung. Bäume, Büsche und Beete sind verschiedenfarbig angestrahlt. Die Wege durch den Park sind von endlosen Teelichter-Reihen erhellt.

Nacht der 10000 Kerzen
Nacht der 10.000 Kerzen –Teelichter und Beleuchtung sorgen für Stimmung
Nacht der 10000 Kerzen - Kurparksee in Bad Salzuflen
Auch der Kurparksee ist mit bunten Lichtern versehen – Nacht der 10000 Kerzen, Bad Salzuflen.

Kurparksee

Auch auf dem Kurparksee herrscht ein farbenfrohes Treiben – in leuchtenden Booten können Besucher über den See paddeln.

Nacht der 10000 Kerzen - Bootsverleih in Bad Salzuflen
Der Bootsverleih am Kurparksee ist prächtig geschmückt.
Nacht der 10000 Kerzen in Bad Salzuflen - rote Lampignons
Rote Lamgignons im Kurpark umgeben von zahlreichen Teelichtern.

Romantischer Abend

Abgerundet wurde dieses Event durch romantische Musik des Bad Salzufler Orchesters. Ferner wurde eine Feuer-Show in der Nähe zur Wandelhalle dargeboten.

Ob es tatsächlich zehntausend Kerzen waren? Ich habe nicht nachgezählt. Der Besuch hat sich gelohnt. Es war ein gelungener Abend!

Informationen

Sie möchten dabei sein? Kommen Sie vorbei!

Weitere Informationen (Datum, Preise usw.) finden Sie auf der Webseite des Staatsbades. Leider ist die ursprüngliche Adresse nicht mehr verfügbar (Stand August 2021). Auch sonst finden sich auf der Website des Staatsbades zur Zeit keine tiefer gehenden Informationen.

Nacht der 10000 Kerzen

Sie haben eine Meinung oder Fragen zu diesem Thema? Ich freue mich über Ihren Beitrag!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen