Werbung? Nein, danke!

Werbung von Ihnen ist nicht erwünscht – bitte unterlassen Sie jegliche Art der Zusendung!

Werbung

Seit jeher ist Werbung ein wirtschaftlicher Faktor, ohne den viele Firmen nicht auskommen. Werbung schafft und sichert auch Arbeitsplätze. Da sie nahezu allgegenwärtig ist, kann man sich ihr nur schwer entziehen. Manch Werbung ist gut gemacht, trägt sogar zur Unterhaltung der Verbraucher bei. Gut für die werbende Firma, wenn ihr Produkt oder ihre Dienstleistung Begeisterung auslöst.

Leider ist das nicht immer der Fall. Manche glauben, viel hilft viel und überschütten den Verbraucher wahllos mit Zusendungen. Die Flut an Werbung nimmt beständig zu. Werbung kommt in Form von Zeitungsannoncen, Plakaten, Radio-, Kino- und Internetspots daher. Während der Verbraucher hier in der Regel aktiv entscheiden kann, ob er diese Werbung bewusst wahrnehmen möchte, ist dies bei Werbebriefen, -faxen und E-Mails nicht mehr möglich. Hier ist der Verbraucher gezwungen, aktiv tätig zu werden. Will man nicht auf einem Berg von Papier sitzen, muss dieser entsorgt werden. Bei E-Mails müssen diese aus dem Posteingangsordner aussortiert werden. Das kann bei entsprechenden Zusendungen aufwändig sein.

Auffallen

Viele Firmen fallen mit schlechter als auch mit penetranter Werbung negativ auf. Das scheint manchen egal zu sein – frei nach dem Motto: „Hauptsache, man redet über uns!“ Ob man es glaubt oder nicht, das funktioniert tatsächlich bei vielen Verbrauchern (ob hier eine Hassliebe entsteht?). Darum kann ich nur für mich sprechen, wenn ich sage, dass ich ganz bewusst keine Produkte von Firmen erwerbe, die mich mit ihrer Werbung genervt haben. Ich gehöre zu jenen Menschen, die sich im Bedarfsfall informieren, welches Produkt ihren Bedürfnissen am ehesten entspricht.

Qualität

Wenn Leistungen oder Produkte toll sind, wenn sie gefallen, dann werden sie gekauft. Dann reden die Leute darüber. Dann werden Produkte auch empfohlen – was die beste und nicht mit Geld zu bezahlende Werbung an sich ist! Gutes Design, Langlebigkeit, Zuverlässigkeit, Handhabung und Haptik sind Qualitäten, die man sich wünscht. Hat Ihr Produkt nicht? Warum dann dafür werben?

HALT!

Als Inhaber der Goldschmiede teile ich Ihnen, liebe Werbetreibende, mit, dass ich von Ihnen keinerlei Zusendungen erhalten möchte. Weder als Fax, Brief und schon gar nicht in Form von sogenannten Newslettern oder E-Mails.

Ich verweise im Falle von E-Mails auf das Urteil des Bundesgerichtshofes aus dem Jahr 2009, wonach bereits die erste unverlangte E-Mail mit werbenden Inhalten einen rechtswidrigen Eingriff in das Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb darstellen kann (Link zu dieser Leitsatzentscheidung: BGH, Beschluss vom 20. Mai 2009 – I ZR 218/07 ).

Einzig Firmen, mit denen ich bereits in geschäftlichem Kontakt stehe, bilden hier eine Ausnahme. In jedem anderen Fall behalte ich mir das Recht vor, angemessen gegen unverlangte Werbung vorzugehen!